Internet-Angelegenheiten
Suche

Weil Kinder es verdienen eine sichere digitale Welt

Neue Online-Gaming-Ressourcen

Helfen Sie neurodiversen Kindern, ihre Bildschirmzeit beim Online-Spielen einzuschränken.

Der Text lautet „Game On“ im 8-Bit-Stil, darunter befinden sich Symbole zur Online-Sicherheit im gleichen Stil.

Die ABC-Checkliste zur Online-Sicherheit

Mit dieser Checkliste erhalten Sie altersgerechte Ratschläge zu den Grundlagen der Online-Sicherheit.

Symbole der ABC Online-Sicherheitscheckliste.

Gemeinsam schaffen wir das

Hören Sie von Eltern und Lehrern, die von der Nutzung unserer Ressourcen profitiert haben, um die Online-Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten.

schließen Video schließen
schließen Video schließen
schließen Video schließen

So unterstützen wir die Online-Sicherheit von Kindern

Hier finden Sie Informationen und Sicherheitseinstellungen für die Geräte und Apps Ihres Kindes sowie Anleitungen zum Umgang mit möglichen Online-Problemen.

Sie wissen noch nicht, wo Sie anfangen sollen?

Erzählen Sie uns ein wenig über Sie und wir stellen Ihnen ein maßgeschneidertes Ressourcenpaket zur Verfügung.

Aktivieren Sie die Kindersicherung

Nutzen Sie die von Breitbandanbietern, Online-Plattformen und Apps verfügbaren Steuerelemente und Tools, um sichere Sucheinstellungen zu installieren, unangemessene Inhalte zu blockieren und den Kontakt durch Fremde zu verhindern.

Der Text lautet „Aktivieren“ mit dem Bild eines Schalters.

Bildschirmzeit ausgleichen

Vereinbaren Sie eine ausgewogene Mischung aus Lern- und Freizeitinhalten für Ihre Kinder. Fördern Sie aktive statt passive Bildschirmzeit und legen Sie Grenzen für die Gesamtstundenzahl fest, die Ihre Kinder täglich online verbringen.

Der Text lautet „Balance“ und darunter eine Uhr.

Prüfen und chatten

Überprüfen Sie, welche Apps Ihre Kinder verwenden und welche Altersbeschränkungen für die einzelnen Plattformen gelten. Sprechen Sie regelmäßig über Online-Sicherheit und darüber, was Ihren Kindern passieren könnte, damit Sie gemeinsam alle Risiken eindämmen und dafür sorgen können, dass Ihre Online-Erfahrung positiv bleibt.

Der Text lautet „Check“ mit einem Augensymbol.

Trendthemen und neueste Artikel

Erfahren Sie mehr über Online-Sicherheit

Die Online-Erfahrungen von Kindern sind einzigartig und verändern sich ständig. Daher kann es schwierig sein, auf dem Laufenden zu bleiben. So können wir helfen.

Eine Familie sitzt auf ihrem Sofa und hält verschiedene Geräte in der Hand.

Lassen Sie sich individuell beraten

Erhalten Sie personalisierte Ressourcen und Ratschläge für Ihre Familie, die Sie über das Heranwachsen Ihrer Kinder auf dem Laufenden halten.

Ein bärtiger Mann saß auf seinem Stuhl mit seinem Schreibtisch, einem Computer und einer Vase mit einer Pflanze hinter ihm

Abonnieren Sie unsere Sicherheitstipps

Möchten Sie Ratschläge zu den neuesten Apps und Plattformen, die Kinder verwenden? Holen Sie sie sich in Ihren Posteingang!

Eine Oase in einer digitalen Wüste

Ich möchte Ihnen nur dafür danken, dass es uns gibt und Sie sich so sehr um unsere jungen und/oder schutzbedürftigen Menschen kümmern.

Elternteil eines Teenagers

Ich liebe Internetangelegenheiten

Bereitstellung klarer, relevanter und aktueller Materialien, die einen einfachen Zugang zu Unterstützung und Beratung ermöglichen.

Betreuer aus Großbritannien